Slider

Heimat smukker maken.

Energetisches Quartierskonzept
für die Gemeinde Langenhorn

Umsetzungsfahrplan

Im Quartier bestehen verschiedene Potenziale zur Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Energien. Diese Potentiale wurden in den vorherigen Kapiteln beschrieben und quantitativ bewertet. Neben den direkten Potentialen, die die Gemeinde verfolgen kann, besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich z.B. durch den Erwerb einer PV-Anlage, eines E-Autos oder einer Wärmepumpe an der Energiewende zu beteiligen. Dies kann durch lokale Förderungen oder Informationsveranstaltungen unterstützt werden. Im Folgenden wird der Umsetzungsfahrplan für das Quartier vorgestellt der, dabei für die Sektoren Strom, Wärme und Verkehr auf verschiedene Potentiale, deren Realisierbarkeit, Risiken und Begleitfaktoren eingeht.

E-Mobilität und Speicherung / Netzentlastung

Tabellarische Bewertung der Szenarien

Stromerzeugung

Wärmeerzeugung